Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit dahin.

Jean de La Fontaine

Was ist Trauerbegleitung?


Trost und Unterstützung

In der Trauerbegleitung finden Sie Unterstützung nach dem Verlust eines Menschen oder auch eines Tieres. Auf unterschiedlichen Wegen unterstütze ich Sie durch Dasein, Zuhören, gemeinsames Schweigen und natürlich Reden.

Es handelt sich bei der Trauerbegleitung nicht um eine ärztliche Therapie. Wir suchen gemeinsam Möglichkeiten, die Ihnen Trost und Unterstützung geben können.

Eine Begleitung durch einen Trauerbegleiter ersetzt keine Psychotherapie oder die Arbeit eines Psychologen und ist nicht für traumatisierte Menschen geeignet.

Warum Trauerbegleitung?


Gemeinsam neue Hoffnung finden.

Seit einigen Jahren arbeite ich ehrenamtlich beim ambulanten Hospizdienst der Malteser im Unstrut-Hainich-Kreis. So wuchs in mir die Frage, wie geht es den Menschen, die nach dem Verlust des Partners, der Eltern, des Kindes oder des Freundes zurück bleiben?

Beispiele


Frau Schmidt hat ihren Mann nach einer jahrelangen schweren Krankheit verloren, ist traurig, kraftlos und bleibt allein zurück.
Wer ist für sie da und fragt, wie sie sich fühlt? Wer oder was kann die Lücke in ihrem Leben ein bisschen füllen?

Max und Basti, ihre Eltern haben sich getrennt, sie wissen nicht mehr, wohin sie gehören, wer ihnen hilft. Max ist sehr in sich gekehrt und Basti reagiert wütend und aggressiv. Sie brauchen Hilfe, um zu verstehen, dass ihre Eltern sie trotz der Trennung lieben und für sie da sind.

Herr Meier hat nach 60 Jahren Ehe seine geliebte Frau verloren und keine Kinder in der Nähe. Er möchte gern von seiner einzigen großen Liebe erzählen und die Erinnerung an sie teilen.

Eileen trauert um ihr geliebtes Sternenkind, Ihr Partner Jens stürzt sich in die Arbeit und sie fühlt sich leer und allein gelassen.

Jannek ist verzweifelt und traurig, er hat gerade die Liebe seines Lebens an eine Krebserkrankung verloren? Es tut unbeschreiblich weh und er weint heimlich, weil er sich seiner Tränen schämt.

Michelles Hund Ali ist verstorben, er hat sie ihr ganzes Leben begleitet. Sie ist unglücklich und kann nicht mehr richtig essen. Er war ihr bester Freund.

Für all diese Situationen, Sorgen, Trauer und Fragen möchte ich als Trauerbegleiterin ein offenes Ohr haben. Ich möchte Ihnen gern die Möglichkeit zum Austausch im Einzelgespräch oder in der Gruppe anbieten.

Es gibt keine pauschale Lösung, die habe auch ich nicht, jeder trauert auf andere Art und Weise. Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam Lösungen und Wege finden, mit dem »Traurigsein« umzugehen. Dafür möchte ich für Sie da sein.

Ich wünsche Ihnen nach jedem Treffen einen »Lichtblick«.

Herzlichst
Susan Kaminsky
Ihre Trauerbegleiterin für Einzel- oder Gruppengespräche